Slapstick : Ein Kompendium Teil II


Herausgeber*innen: Hrsg. v. Michael Niehaus

Der zweite Teil des Slapstick-Kompendiums führt zunächst in einer Einleitung noch einmal aus, warum das Kompendium an den Kategorien Körper- und Kulturtechnik, Situation und Milieu ausgerichtet ist. Sodann folgen zwanzig weitere – reich bebilderte – Artikel teils bewährter, teils neuer Autorinnen und Autoren, in denen diese Kategorien eine ganz unterschiedliche Rolle spielen. In alphabetischer Reihenfolge: Aufzug, Baustelle, Boxkampf, Cross-Dressing, Fast Food, Lokomotive, Malträtieren, Rauchen, Retten, Rutschen, Schienen, Spazierstock, Springen, Straßenbahn, Stürzen, Tablett, Trittbrettfahren, Trunkenheit, Verstecken, Werfen, Würfeln. Wie man sieht, liegt dem Konzept kein systematischer Anspruch zugrunde. Der nächste – dritte – Teil des Kompendiums wird Lücken schließen, aber nichts komplettieren können. Obwohl so viele Filme aus dieser Zeit verloren sind, ist es – wie die angehängte Filmographie zeigt – ein außerordentlich reicher Fundus, aus dem die Beiträge schöpfen. Die Filme sind fast ausnahmslos im Internet verfügbar, sodass die Leserinnen und Leser die Beobachtungen in den Artikeln jederzeit überprüfen können.

Erscheinungsjahr: 2025

ISBN (PDF): 978-3-98767-033-6

ISBN (Print): 978-3-98767-504-1

Deposit: https://dx.doi.org/10.57813/20250801-095338-0